Drohnenlösungen für Ihr Projekt
Mit uns auf Nummer sicher gehen! Durch eine ganzheitliche Gebäudebeurteilung Wertbeständigkeit, Instandhaltung und Sicherheit effizient gewährleisten.
Mit uns auf Nummer sicher gehen! Durch eine ganzheitliche Gebäudebeurteilung Wertbeständigkeit, Instandhaltung und Sicherheit effizient gewährleisten.
Die ÖNORM B1300 ist mehr als nur eine Norm – sie fungiert als Präventivmaßnahme im Sinne des §1319 ABGB, der die “Verkehrssicherungspflichten” und die “Bauwerkshaftung” regelt. Als Eigentümer eines Wohnobjekts tragen Sie nicht nur die Verantwortung für dessen Zustand, sondern auch für die Sicherheit der darin lebenden Personen.
Die ÖNORM B1301 verhält sich ähnlich wie ihre Schwesternorm B1300. Sie setzt allerdings regelmäßige Prüfroutinen für Nicht-Wohnobjekte voraus, wie beispielsweise Betriebsstätten, Schulen, Museen und vieles mehr. Die Betreiber und Eigentümer stehen unmittelbaren Haftungs- und Sicherheitsrisiken gegenüber, insofern sich betriebszugehöriges als auch betriebsfremdes Personal in Gefahrenzonen aufhalten kann.
Mit dem DJI Dock erhalten Sie eine zuverlässige und effiziente Lösung für automatisierte Drohneneinsätze – rund um die Uhr, direkt vor Ort und mit minimalem Aufwand.
Die ÖNORM B1300 ist mehr als nur eine Norm – sie fungiert als Präventivmaßnahme im Sinne des §1319 ABGB, der die “Verkehrssicherungspflichten” und die “Bauwerkshaftung” regelt. Als Eigentümer eines Wohnobjekts tragen Sie nicht nur die Verantwortung für dessen Zustand, sondern auch für die Sicherheit der darin lebenden Personen.
Regelmäßige Prüfungen helfen, Haftungsrisiken zu minimieren und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Sie bieten auch eine lückenlose Dokumentation, die im Schadensfall als Nachweis dienen kann.
Regelmäßige Prüfungen helfen, Haftungsrisiken zu minimieren und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Sie bieten auch eine lückenlose Dokumentation, die im Schadensfall als Nachweis dienen kann.
Regelmäßige Prüfungen helfen, Haftungsrisiken zu minimieren und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Sie bieten auch eine lückenlose Dokumentation, die im Schadensfall als Nachweis dienen kann.
Regelmäßige Prüfungen helfen, Haftungsrisiken zu minimieren und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Sie bieten auch eine lückenlose Dokumentation, die im Schadensfall als Nachweis dienen kann.
Regelmäßige Prüfungen helfen, Haftungsrisiken zu minimieren und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Sie bieten auch eine lückenlose Dokumentation, die im Schadensfall als Nachweis dienen kann.